[4.0.3 - Aktualisierung] - Setup und Anwendungen wurden mit neuem Zertifikat versehen [4.0.3] - Beim Laden des Programm- oder Url-Verlaufs im Raum hängt Webfex nicht mehr - Beim Laden von Bildschirmen hängt Webfex nicht mehr - Opera-Browser und Chrome-Browser werden bei aktiver Internetsperre vollständig gesperrt - Neue Option: Aktive Internetsperre schließt immer alle Browser vollständig - Bug: Internetsperre für den gesamten Raum anwenden klappt wieder - Bug: Bei einfachen Klicks wird nicht sofort der Drag&Drop-Modus aktiviert [4.0.2] - tecClient.exe (Informationsschnittstelle für Benutzer) kann nun optional auf den Clients deaktiviert werden - Verbesserte Lastverteilung bei vielen Anfragen - Epic Browser ist nun ein verbotener Browser [4.0.1] - Verbessertes Einlesen von mehreren MAC-Adressen am Client - Bugfix für Anzeigeproblem bei eingeschränkten Benutzerrechten (Raumrechte) [4.0.0] - Adaptierungen für Server 2012 und Windows 8 - Anpassung der Oberfläche - Verbesserungen der Remoteinstallation - Proxy-Einstellungen für Update-Suche festlegbar - Bildschirmsperre unter Windows 8 sperrt die Arbeitsstation - Firefox Nightly ist in der Metroanzeige von Windows 8 nicht erlaubt - Erfassung von Browsern in der Metroansicht unter Windows 8 - Erfassung von Programmen in der Metroansicht unter Windows 8 [3.2.3] - Verbesserung der Dienststabilität - Erfassung Internet Explorer 10 - Erfassung von Firefox Nightly - Anpassungen für google Chrome und Firefox 20.x [3.2.2] - Internet Explorer 9 und Firefox 4 werden gesperrt - Optimierung des Datenbank-Threads am Server - Problem behoben: lange Verzögerung nach Login [3.2.1] - Tw. auftretetende Start-Probleme beim Start über das Webfex/Logfex-Symbol wurden behoben - Tor-Browser wird nun unterstützt - Fehler behoben: Bei Neuanmeldung wurden die Sperren immer aufgehoben - Fehler behoben: Die Einstellung "Sperren bei Anmeldung eines neuen Benutzers aufheben" wurde ignoriert [3.2.0] - Unterstützung für Google Chrome - Safari ist nun ein unerlaubter Browser und wird immer geschlossen (Safari unterstützt keine Überwachung) - Zurücksetzen der Sperre nach Neuanmeldung - tecClient wird vom Dienst neu gestartet (wenn der Prozess vom Benutzer beendet wurde) - Screenshot-Größe kann nun in den Webfex-Einstellungen geändert werden - Setzen der NTFS-Rechte wurde verbessert - WDS-Verteilungsproblem: Die Freigabe wird live beim starten des Dienstes geprüft und erstellt falls nicht vorhanden - Verbessertes Speichermanagement des Serverdienstes - Serverdienst wir täglich (in der Früh) neu gestartet -> Arbeitsspeicher bzw. Ressourcen werden dadurch freigegeben - Clients die in der Datenbank "Online" markiert sind werden nun beim Start des Dienstes nach 4 Minuten als Offline markiert (bei Inaktvität) [3.1.0] - Adaptierung für Server 2008 - Anpassung der Oberfläche [2.1.2] - Verbesserte Rechteabsicherung im Instalationsverzeichnis am Client. - Änderung des Standard-Filters in der History: Nur die letzte Woche wird angezeigt. [2.1.1] - Bei aktiver Screensperre wird der Taskmanager auch gesperrt. [2.1.0] - Probleme mit unterschiedlichen Datumsformaten am Server bzw. auf den Clients wurden behoben. [2.0.7] - Verbesserungen bei der Remote-Installation - Whitelist/BlackList/Programmliste unterstützt nun bis zu 255 Einträge (vorher: 15) - "Programm Schließen" am Client - Intervall einstellbar (zB 10 Sekunden statt 30) - Infos bei Mehrfachmarkierungen im History-Bericht wurden korrigiert. - Wenn ein Filter-Datum gewählt wird, dann wird diese Option autotmatisch aktiviert. - Option "Aktion für alle Räume" wurde unter Home hinzugefügt. - Optionen "Benutzer mit Anzeige/Raum-Rechten haben folgende Rechte" wurden hinzugefügt. - Bei einem Wechsel zur Raumansicht nach der Einstellung der Berechtigungen kommt der Benutzer wieder auf den zuletzt gewählten Raum - Die Anzeige der Symbole (Internet gesperrt, Programme gesperrt) wurde verbessert (früher teilweise falsche Anzeige) [2.0.6] - Möglichkeit zum Filtern der History hinzugefügt. - Verbesserung der Exportmöglichkeiten der History: Zeitraum, Markierung, etc. - Möglichkeit zum Löschen der History hinzugefügt. - Benutzer mit Raumrechten sehen nur die eigenen Räume. - Nach dem Start des Programms wird automatisch der aktuelle Raum angezeigt. - Option "Alle Räume anzeigen für Anzeige-Rechte/Raum-Rechte" wurde hinzugefügt. - Option "Linke Leiste in Raumansicht ausblenden" wurde hinzugefügt. - Die Programmliste/Domänenliste in der Raumübersicht kann nun immer bearbeitet werden. - Webfex-Admins werden nicht aufgezeichnet