Version 11.7
- Neue Features
- Bei Namensänderungen: Neue Profileinstellung "Bestehende E-Mail-Adressen als Alias-Adressen übernehmen"
- Bei Namensänderungen: Vor der Benutzeraktualisierung kann für jeden Benutzer ausgewählt werden, ob Alias-Adressen übernommen werden sollen oder nicht
- E-Mail-Alias-Adressen, die über die Gruppen/Benutzerübersicht definiert werden, werden sofort in das Active Directory übernommen
- In der Gruppen/Benutzerübersicht gib es nun eine Volltextsuche
- Unterstüztung für neue Datenfelder: [Titel vorangestellt] und {Titel nachgestellt]. Die Titel werden in den Anzeigenamen übernommen.
- Neue Sokrates-Import-Optionen: Adressdaten importieren, Geburtsdatum in das Passwort-Datenfeld übernehmen, Titel importieren, Telefonnummer importieren
- Abteilung kann nun wie bisher als Datenfeld oder auch als Fixtext über das Profil definiert werden
- Verbesserungen
- Neue Filtermöglichkeit bei Benutzer/Gruppen aktualisieren: Vor/Nachname geändert
- Wenn eine Datenbank-ID verwendet wird, so löscht die Funktion "Benutzer löschen" zuverlässig den richtigen Benutzer aus der Benutzerdatei
- Login und UPN mit laufender Nummerierung (max.mustermann1) werden bei Aktualisierung beibehalten, auch wenn Login/UPN ohne laufender Nummerierung frei wäre
- E-Mail-Adressen mit laufender Nummerierung (max.mustermann1@domäne.at) werden bei Aktualisierung beibehalten, auch wenn E-Mail-Adressen ohne laufender Nummerierung frei wären
Version 11.6
- Neue Features
- Sokrates-Datenstände für Lehrer bzw. Schüler können nun direkt nach Lan.FX importiert/synchronisiert werden
- E-Mail-Alias-Adressen können auf Benutzerbasis definiert werden
- Kontingente können auf Benutzerbasis definiert werden
- Verbesserungen
- Datenbank-IDs mit alphanumerischen Kombinationen sind möglich
- Die nächsthöhere Datenbank-ID kann aufgrund der gewählten Datei oder aller Dateien vergeben werden
- Schnellsuche im Assisten Benutzer- und Gruppen löschen ergänzt
Version 11.5
- Neue Features
- Im Benutzerfile können Zusatzmitgliedschaften definiert werden
- Im Profil können Zusatz-E-Mail-Domänen angegeben werden, die bei der Aktualisierung nicht gelöscht werden sollen
- Benutzer, die gelöscht würden, können in eine Ignore-Liste aufgenommen werden
- Das Verhalten für Doppelnamen kann nun definiert werden
- Verbesserungen
- In die Loginliste können alle verfügbaren Informationen/Zusatzfelder ausgegeben werden
- Im "Benutzer aktualisieren"-Abschnitt kann nach Änderungen gefiltert werden
- Der Anzeigename in der AD-Liste wird bei Namensänderung angepasst
- Neuen Benutzer anlegen unterstützt nun alle verfügbaren Felder
Version 11.4
- Neue Features
- Neuer Assistent zum nachträglichen löschen oder verschieben von Klassenverzeichnissen
- Neuer Assistent zum Korrigieren von Benutzer- und Klassenordnerberechtigungen und Kontingenten
- Über den Loginbericht kann auch ein Duplikatbericht erstellt werden (für Benutzer, die eine laufende Nummer erhalten haben)
- Im Abschnitt "Benutzer und Gruppen aktualisieren" können per Doppelklick alle Benutzerdetails/Benutzerinfos angezeigt werden
- Verbesserungen
- Über die Funktion "neuen Benutzer anlegen" können nun auch Datenbank-IDs vergeben werden
- Profile können nun zentral mit einem Suffix bzw. Prefix versehen werden, der für alle Gruppen verwendet wird
- Auch das Lehrer- und Schülerprofil können anders benannt werden
Version 11.3
- Neue Features
- Für Benutzerinfos/felder kann eingestellt werden, dass sie nicht geändert werden
- Hauptprofilgruppennamen (Schüler, Lehrer etc.) können angegeben/geändert werden
- Benutzergruppen können mit E-Mail-Adressen versehen werden
- Benutzer und Gruppen können mit E-Mail-Alias-Adressen versehen werden
- Der Login kann freier bestimmt werden (mehrere mögliche Variablen)
- Für Benutzergruppen kann eine Basis-Organisationseinheit definiert werden
- Kontingente können zugeteilt werden
- Verbesserungen
- Einlese- und Synchronisierungsgeschwindigkeit erheblich erhöht
Version 11.2
- Postfach wird beim Benutzerkonto entsprechend befüllt
- Datenbank-ID kann nun optional nachträglich vergeben werden, wenn Lan.FX einen unausgeglichenen Datenstand erkennt
- Bugfix für die Einstellung "Benutzer und Gruppen immer in die angegeben Organisationseinheit verschieben": Gruppen werden nun passend verschoben
- Bugfix für Userdateien ohne Kopfzeile: Funktionen Benutzer löschen/erstellen/verschieben passen die Userdatei entsprechend an
- Aktualisierungsprobleme der Fortschrittsanzeige während der Aktualisierung wurden behoben
Version 11.1
- Beim Aktualisieren wird verhindert, dass ein User aus einem anderen Profil aktualisiert wird (Schüler -> Lehrer oder Lehrer -> Schüler)
- Alle Listen mit Gruppen werden alphabetisch sortiert angezeigt
- Diverse Bedienungsverbesserungen
- Onlinehilfe wurde vollständig realisiert und in das Programm integriert
Version 11.0
- Erst-Release Lan.FX 2019
- Unterstützung von Windows Server 2019
- Möglichkeit integriert, kein Homelaufwerk zuzuweisen
- Möglichkeit integriert, den Profil-Basisordner (XP) zu deaktivieren
- Absicherungen integriert, die vor der Erstellung/Aktualisierung alle Benutzerdateien prüft
- Berechtigungen für neue Ordner werden auch bei bestehenden Benutzern gesetzt, wenn diese zuvor nicht vorhanden waren
Version 10.1
- Unterstützung von Unicode-Dateien im UTF8-Format
- Spezielle ausländische (unbekannte) Zeichen werden - falls möglich - in das ANSI-Standardzeichen konvertiert
- Integration des automatischen Lizenzsystems
Version 10.0 - Aktualisierung
- Die Funktion "Benutzer und Gruppen löschen" löscht die Benutzer aus der Benutzerdatei
Version 10.0
- Erweiterungen
- Unterstützung für Windows Server 2016
- Windows-Versionsprofile (.V2, .V3 etc.) können nun optional über das Extra-Menü aktiviert/deaktiviert werden
- Ausführungsdauer für "Daten zusammenstellen" sowie die Synchronisierung mit dem Active Directory verringert
- Benutzer können nun auch Mitglied von Sicherheitsgruppen werden
- Optik und Lizenzsystem verbessert
- Bugs
- Bug behoben: Benutzer werden auch für die Aktualisierung markiert, wenn Infos entfernt wurden (z. B. Profilpfad)
Version 9.2
- Bug behoben: Beim Verschieben von Benutzern wird die Gruppe korrekt in der Benutzerdatei aktualisiert
- Bug behoben: Gruppen, die beim Aktualisieren nicht mehr in den Benutzerdateien gefunden werden, werden wieder zum Löschen vorgeschlagen
- Neu: Unterstützung von .V6-Profilen ab Windows 10 Version 1607
Version 9.1
- Bugs
- Benutzer können wieder korrekt zu weiteren Gruppen hinzugefügt werden, falls im Profil eingestellt
- Der Filter im Fenster "Loginliste erstellen" arbeitet nun auch bei mehr als 1500 Benutzern korrekt
- Kontenbereich-Gruppen (Schüler/Lehrer etc.) werden - wenn Benutzer vorhanden sind - zuverlässig angelegt
- Office 365
- Für den Login kann alternativ eine abweichende (E-Mail-)Domäne gewählt werden
- Die E-Mail-Adresse wird mit dem Feld "proxyAddresses" abgeglichen
- Erweiterungen
- .v5-Profile für Windows 10 werden unterstützt
- Für die Synchronisierung kann nun - wenn gewünscht - gewählt werden, ob die Kennwörter neu vergeben bzw. auf das gespeicherte Kennwort zurückgesetzt werden
- Falls bei der Synchronisierung doppelte Logins gefunden werden, so wird versucht, dass die Logins von höheren Klassen erhalten bleiben
- "Unübliche" Gruppenmitglieder ohne Vor- und Familiennamen (technik, support etc.) werden standardmäßig nicht mehr zum Löschen vorgeschlagen
- Das neue Datenfeld "Abteilung" wird unterstützt
Version 9.0.1 - Aktualisierung
- Setup und Anwendungen wurden mit neuem Zertifikat versehen
Version 9.0.1
- Bugs bei Benutzer- und Gruppenauswahl behoben, wenn Klassen an/abgewählt wurden
- Bugs bei der Aktualisierung der Benutzermitgliedschaften behoben
- Verbesserte Benutzer- und Gruppenauswahl vor der Aktualisierung
- Filtermöglichkeit für Benutzer- und Gruppenauswahl ergänzt
- Basispfad für NETLGON-Pfade können nun geändert werden
Version 9.0
- Adaptierungen für Server 2012 und Windows 8
- Anpassung der Oberfläche
- Proxy-Einstellungen für Update-Suche festlegbar
Version 8.0.3
- Es werden nun längere Datenbank-IDs unterstützt
- Bugfix: Beim (manuellen) erstellen eines Benutzers in Lanfex wird dieser auch zu zusätzlich festgelegten Gruppen hinzugefügt
Version 8.0.2
- Absicherung der Datenbank-ID: Nur ganzzahlige Felder werden zugelassen
- Verbesserte Verwaltung von Datenbank-IDs: Falls eine Datenbank-ID zugewiesen ist, so wird keine Identifikation mit Vorname/Nachname versucht
Version 8.0.1
- Bugfix: Unterstützung von CSV-Dateien mit sehr vielen Feldern
Version 8.0.0
- Bugfix: Berechtigungen für nicht ausgewählte Benutzer werden NICHT geändert
- Bugfix: Gruppenmitgliedschaften für nicht ausgewählte (zum Löschen vorgeschlagene) Gruppen werden angepasst
- Bugfix: Bei einer Aktualisierung gehen keine Passwort(informationen) mehr verloren
- Neuen Benutzer anlegen: Nach der Erstellung werden die Daten für den Benutzer angezeigt
- Loginliste: Die Loginliste kann nun auf bestimmte Tage eingeschränkt werden
- Profile importieren: Über Datei | Profile importieren können bestehende Profile einer alten Installation geladen werden
- Option "Gruppen nie löschen" im Schritt 1 (Gruppen im AD festlegen)
Version 7.0.3
- Problem mit der Sortierung der Schülerdaten behoben
- Unterstützung von Vista/Win7-Profilen
- Anpassung der Oberfläche
Version 6.0.1
- Vor dem Aktualisieren gibt es nun eine Voransicht der Benutzer/Gruppen-Einstellungen in einem eigenen Fenster (per Link)
- Möglichkeit Berechtigungen für Userdirs auch für Subdirs/Dateien setzen zu können hinzugefügt
Version 5.0.1
- Anpassung der Oberfläche
- Verbesserung von Profil-/Home-Übernahme
- Option hinzugefügt, damit deaktivierte User im Active Directory nach einer Aktualisierung nicht auf aktiv gestellt werden